, Ambs Oliver

Von Zahlen und Menschen in der SG Lägern Mutschellen

Zahlen lügen nicht!

Der Ursprung dieser Aussage die gerne und oft von Politkern, Managern und Sportlern zitiert wird, ist unbekannt. Einmal ausgesprochen gilt die Diskussion als beendet und ein Entscheid final begründet. Zahlen sind gut oder schlecht, mittelmässig, unbefriedigend oder zufriedenstellend. Wer Zahlen zitiert, will eine Tatsache untermauern, die keinen Wiederspruch duldet.

In der Welt des Sports sind Zahlen ein ständiger Begleiter, sie messen Erfolg oder Misserfolg. Nur wer mehr gewinnt als verliert, kann sich erfolgreich nennen.

Legt man diesen Massstab auf die letzten drei Jahre an, die wir zusammen als  Spielgemeinschaft Lägern Wettingen-Mutschellen verbracht haben, dann sind wir mit 36 Niederlagen in 54 Spielen eine erfolgreich erfolglose Mannschaft, da lügen die Zahlen nicht. Jedoch stecken in diesen Zahlen verborgene Faktoren:

  • 54 mal haben wir miteinander und füreinander leidenschaftlich gekämpft (fast immer)
  • 54 mal haben wir nach dem Spiel ein Bier unter der Dusche getrunken und zusammen
    gelacht
  • 54 mal haben wir und nach dem Spiel gewusst, dass wir in keiner anderen Mannschaft
    spielen möchten (ausser vielleicht bei Barcelona)
    …und dann noch dies:
  • 1 mal haben wir ohne unsere Trikots gespielt, da sie jemand zu Hause vergessen hatte.

Solche emotionalen Werte werden nicht als Punkte gezählt und haben keinen Einfluss auf die Tabelle. Für jeden von uns, der in den letzten drei Jahren bei dieser Reise dabei war, zählen diese Punkte mit grosser Wahrscheinlichkeit viel mehr als die, die wir sportlich auf der Platte erzielt haben. Wer also behauptet, dass wir eine erfolglose Mannschaft waren, der sieht nur die sportlichen Punkte aber eben nicht die wahren Punkte und mit diesen, sind wir eine erfolgreiche Mannschaft.

Nach drei Jahren geht das Kapitel SG Lägern Wettingen-Mutschellen zu Ende. Für viele war es gleichzeitig ein Abschluss der aktiven Zeit. Den Abschied haben wir würdig bei Steak, Frites und Bier in der Burkertsmatt begangen.

Was bleibt sind Freundschaften und das Wissen, dass man zusammen einiges erreicht hat, mit vielen Höhepunkten.

Der Dank geht an alle, die ihren Teil zum Gelingen dieser Spielgemeinschaft beigetragen haben, allen voran Gregi und Speedy als Trainer und Sevi als Koordinator.