Hauptsache Ligaerhalt
"Offense wins Games - Defense wins Championships" so lautet eine der wohl berühmtesten Aussagen des Mannschaftssports. Vermutlich von Paul Bryant, der vor über einem halben Jahrhundert erfolgreich als Football Coach tätig war. Lange war dieser Spruch tief in der DNA der Lägern Handballer verankert. Aus einer soliden Verteidigung heraus konnte man jeden Gegner zur Verzweiflung bringen. Vorne schoss man dann die nötigen Tore um die zwei Punkte nach Hause zu bringen. Beim Blick auf die diesjährige Tabelle reiben sich auch die fachkundigsten Handballer die Augen. Mit gerade einem Punkt mehr als der Letztplatzierte hat unser Fanionteam wie in seinen besten Jahren die stärkste Verteidigung der Liga gestellt. Selbst im Gesamtvergleich mit der gesamten 3. Liga ist man auf Platz 18 von 108. Und trotzdem wäre man beinahme abgestiegen. Dies unter anderem aufgrund der lediglich 20.4 erzielten Tore pro Spiel. Zu wenig um die durchschnittlich 24 Gegentore zu kompensieren. Das Problem? Oft passte man sich dem Niveau des Gegners an. In 50% aller Spiele war die Differenz zwischen Sieger und Verlierer maximal drei Tore. Einzig gegen Würenlingen und Unterstrasse war man zweimal deutlich unterlegen, sowie gegen Eiken zweimal überlegen. In den übrigen Spielen hatte man phasenweise das Geschehen im Griff, verpasste es aber mit einfachen Toren davon zu ziehen. An dieser Mentatlität und an der Effizienz muss im Hinblick auf die neue Saison gefeilt werden, so dass in der Aue, Obersiggenthal oder am Tannenweg in Würenlingen wieder erfolgreiche Lägere Momente vor heimischem Publikum gefeiert werden können.
Letzendlich wird in zwei Monaten niemand mehr danach fragen und somit bleibt es bei: Hauptsache Ligarerhalt
Ein paar Zückerli für die Statistik-Liebhaber:
- Interner Torschützenkönig: Christian "Buitoni-tutto-fatto-a-mano" Mittag - 55 Tore
- Meiste Spiele: Severin Baumgartner und Dario Caraci - 16 von 17 Spiele
- Beste Torquote pro Spiel: Christian "Mezzogiorno" Mittag - 6.1 Tore pro Spiel
- Badboy: Marc Steiner - 10x 2min + 3x Verwarnung
- Penaltykönig: Marc Steiner - 7 Tore
- Oldie but goldie: Luca "Lucic" Marinucci - Jahrgang 1978
- Die jungen Wilde: Fla, Joschi, Fäbu und Raphi - Jahrgang 2008
- Trainingsmuffel: Simi Bräm - 0 Trainings